Borussia Dortmund siegt 3:1 gegen Barcelona – doch das Champions-League-Wunder bleibt aus

Borussia Dortmund hat im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League eine beherzte Leistung gezeigt und den FC Barcelona mit 3:1 geschlagen. Doch trotz dieses überzeugenden Heimsiegs scheidet der BVB aufgrund der deutlichen 0:4-Niederlage im Hinspiel aus dem Wettbewerb aus. Die Katalanen ziehen ins Halbfinale ein, mussten aber mehr kämpfen als erwartet.

Schon früh machte Dortmund klar, dass man sich nicht kampflos geschlagen geben wollte. Mit viel Tempo und Druck sorgten die Schwarz-Gelben für einen furiosen Start, der in einer 2:0-Führung mündete. Kurz darauf unterlief Barcelonas Bensebaini ein Eigentor – der Spielstand lautete nun 3:0, und die Fans im Stadion witterten das Wunder. Die Partie war plötzlich völlig offen.

Doch der Druck der Dortmunder ließ nach, und Barcelona fand zunehmend besser ins Spiel. Zwar war die Offensivabteilung der Gäste an diesem Abend nicht in Topform, doch die Mannschaft zeigte sich abgeklärt genug, um das Ergebnis nicht komplett aus der Hand zu geben. Spätestens mit dem Anschlusstreffer durch Guirassy in der 76. Minute flammte beim BVB nochmals Hoffnung auf. Zwei weitere Tore hätten für das Weiterkommen gefehlt, doch diese blieben aus.

In der Nachspielzeit versuchten die Dortmunder noch einmal alles. Brandt kam im Strafraum zum Ball, legte quer auf Groß, dessen Schuss allerdings geblockt wurde. Auch eine Flanke von Svensson auf Guirassy in der 83. Minute hätte gefährlich werden können, doch der Angreifer verpasste knapp. Auf der Gegenseite hatte auch Barcelona durch Garcia noch eine große Möglichkeit, doch sein Abschluss ging hauchdünn am linken Pfosten vorbei.

Die letzten Minuten gehörten wieder den Hausherren. Dortmund dominierte, spielte mutig nach vorne und ließ den Ball im letzten Drittel zirkulieren. Barcelona verteidigte tief und konzentrierte sich darauf, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Auch ein Abseitstreffer von Brandt in der 78. Minute konnte die Wende nicht mehr bringen.

Mit dem Abpfiff war klar: Trotz einer deutlichen Steigerung im Vergleich zum Hinspiel und einem verdienten Sieg reichte es für den BVB nicht zum Einzug ins Halbfinale. Barcelona zieht weiter, trifft dort entweder auf Inter Mailand oder den FC Bayern – die Entscheidung fällt im Rückspiel am nächsten Tag.

Für Borussia Dortmund bleibt die Erkenntnis, dass man sich auf europäischer Bühne nicht verstecken muss. Der Schwung aus diesem Spiel kann nun mit in die Bundesliga genommen werden. Dort geht es am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach weiter – ein wichtiges Duell im Kampf um die erneute Qualifikation zur Champions League.