Son Heung-min: Rekordtransfer, sofortiger Hype und kritische Stimmen in den USA

Son Heung-min hat nach einem Jahrzehnt bei Tottenham Hotspur ein neues Kapitel in seiner Karriere aufgeschlagen und sorgt in den Vereinigten Staaten für Furore. Sein Wechsel zum Los Angeles FC (LAFC) für eine Rekordsumme in der Major League Soccer (MLS) löste eine Welle der Begeisterung aus, stößt jedoch nicht nur auf Zustimmung. Gleichzeitig beweist der Fußballstar auch abseits des Platzes ein bemerkenswertes Geschick für Finanzen.

Ein historischer Wechsel nach Hollywood

Im heurigen Sommer verließ der 33-jährige Son Heung-min den Londoner Club und wechselte zum LAFC. Um den südkoreanischen Superstar zu verpflichten, investierte der Verein eine Rekordsumme von 22 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 21 Millionen Euro), was ihn zum teuersten Transfer in der Geschichte der MLS macht. Dieser Schritt markiert das Ende einer Ära in Europa und den Beginn einer neuen Herausforderung für den Stürmer.

Der „Son-Effekt“: Eine Marketing-Explosion

Die Auswirkungen des Transfers waren unmittelbar und gewaltig. In einer Analyse mit dem Titel „Son’s Impact“ präsentierte der LAFC beeindruckende Zahlen: Die Anzahl der Follower auf den Social-Media-Kanälen des Clubs hat sich mehr als verdoppelt, während die Medienberichterstattung um 289 % in die Höhe schnellte. Die Interaktion mit Inhalten des Vereins stieg sogar um 594 % an und erreichte rund 34 Milliarden Aufrufe. Diese Zahlen übertreffen den Effekt, den die Verpflichtung von Gareth Bale einst hatte, um mehr als das Fünffache. Auch im lokalen Koreatown von Los Angeles ist der Hype spürbar, wo an einer Restaurantfassade ein riesiges Wandgemälde zu Ehren Sons entstand – wenn auch aus urheberrechtlichen Gründen kurioserweise mit dem Gesicht des Restaurantbesitzers.

Überzeugende Leistungen auf dem Platz

Son Heung-min lieferte auch sportlich sofort ab. Bereits bei seinem Debüt gegen Chicago Fire holte er einen Elfmeter heraus. Im darauffolgenden Spiel gegen New England Revolution verbuchte er einen Assist. Seinen ersten Treffer erzielte er schließlich mit einem sehenswerten Freistoßtor gegen den FC Dallas. Sein Heimdebüt vor ausverkauften Rängen bestätigte die enormen Erwartungen, die die Fans in ihn setzen.

ESPN äußert Skepsis angesichts des Alters und der Ablösesumme

Trotz der Euphorie gibt es auch kritische Analysen. Der US-Sender ESPN beleuchtete den Transfer aus einer nüchternen Perspektive. In einem Beitrag wurde darauf hingewiesen, dass die für den 33-jährigen Son bezahlte Ablösesumme die dritthöchste ist, die jemals für einen Spieler in diesem Alter oder älter gezahlt wurde. An der Spitze dieser Liste stehen Cristiano Ronaldo, der für 117 Millionen Euro von Real Madrid zu Juventus Turin wechselte, und Robert Lewandowski, dessen Transfer zum FC Barcelona 45 Millionen Euro kostete. ESPN argumentierte, dass beide Spieler auch nach ihren Wechseln in den europäischen Top-Ligen weiterhin außergewöhnliche Torquoten aufwiesen. Obwohl Son in der sportlich weniger anspruchsvollen MLS ebenfalls erfolgreich sein dürfte, sei die Höhe der Investition für andere Vereine schwer nachvollziehbar.

Weltklasse-Investor: Sons Gespür für Immobilien

Doch nicht nur auf dem Fußballfeld, sondern auch auf dem Immobilienmarkt beweist Son Heung-min „Weltklasse“-Niveau. Wie erst kürzlich bekannt wurde, verkaufte er im März sein Apartment im luxuriösen „Trimage“-Komplex in Seoul für 5,5 Milliarden Won (etwa 3,8 Millionen Euro). Erworben hatte er die Immobilie im Jahr 2017 für rund 2,44 Milliarden Won (etwa 1,7 Millionen Euro), was ihm nach knapp acht Jahren einen Reingewinn von über 3 Milliarden Won (mehr als 2 Millionen Euro) einbrachte. Ein zum Zeitpunkt des Kaufs aufgenommener Kredit über 1,6 Milliarden Won wurde ebenfalls vollständig getilgt.

Bei dem verkauften Objekt handelt es sich um eine exklusive Wohnung mit Blick auf den Han-Fluss, die in einem der begehrtesten Gebäude des Komplexes liegt. Der „Trimage“-Komplex ist bekannt als Wohnort zahlreicher koreanischer Prominenter und Stars. Neben dieser erfolgreichen Investition besitzt Son weitere hochkarätige Immobilien, darunter ein Penthouse in der im Bau befindlichen Luxus-Wohnanlage „Eterno Apgujeong“, dessen Wert auf rund 40 Milliarden Won (etwa 27,5 Millionen Euro) geschätzt wird.